Das Fach Spanisch am Gymnasium Neuenbürg
Warum eigentlich Spanisch lernen?
Spanisch ist mit rund 575 Millionen Sprecher*innen eine der Weltsprachen. In 19 Ländern, der UNO und der EU handelt es sich um eine der Amtssprachen und auch in den USA gibt es einen signifikanten Anteil an Spanischsprecher*innen. Spanisch ist somit nicht umsonst die am zweithäufigsten erlernte Fremdsprache.
Am Gymnasium Neuenbürg kann Spanisch (unabhängig von der Sprachenwahl in Klasse 6) in Klasse 8 als Profilfach gewählt und entweder nach Klasse 10 abgewählt oder in der Kursstufe fortgeführt (aber nicht neubegonnen) werden.
Im Zentrum des Spanischunterrichts stehen die oftmals spielerische Vermittlung der nötigen sprachlichen Mittel, kommunikative Fertigkeiten und interessante landeskundliche Inhalte. Um das Gelernte auch außerhalb des Klassenzimmers anwenden und erweitern zu können, finden Kinobesuche, kulinarische Veranstaltungen sowie als Angebot in Klasse 9 und 10 eine Sprachreise nach Andalusien statt.
Wer sich also für Sprache und Kultur interessiert und kommunikationsbegeistert ist, ist bei uns genau richtig!
Momentan arbeiten wir in allen Klassenstufen mit Lehrwerken des Klett-Verlags: In der Mittelstufe mit ¡Vamos! ¡Adelante! – Curso intensivo, in der Oberstufe mit Bachillerato.

Tapas y cine
Am Ende der 9. Klasse gibt es für alle Spanischklassen einen gemeinsamen Filmabend mit Essen aus der spanischsprachigen Welt.
In Klasse 10 schauen die Schüler*innen einen spanischsprachigen Film im Original in der Schauburg in Karlsruhe. Anschließend geht es gemeinsam in eine Tapasbar.
Videos, Lieder und Spiele
Um in die spanische Sprache einzutauchen, setzen wir verschiedene Videos und Lieder bereits ab Klasse 8 im Spanischunterricht ein. In der Oberstufe sind Videos, Ausschnitte aus Serien und Filme sowie Lieder fester Bestandteil des Unterrichts.
Vor allem zu Beginn des Spanischunterrichts wird mit Grammatik- und Vokabelspielen das Gelernte wiederholt und gefestigt.
¡A jugar!
Projekte mit iPads
Am Gymnasium Neuenbürg haben wir die Möglichkeit mit iPads zu arbeiten, was die Spanischfachschaft gerne nutzt. So erstellen wir im Unterricht Erklärvideos, nehmen Sprachnachrichten auf, erstellen Kurzfilme, Podcasts usw.
Sprachreise nach Málaga (Andalusien)
Wer sich für Spanisch als Profilfach entscheidet, kann in den Klassenstufen 9 und 10 an einer Sprachreise nach Málaga in Andalusien teilnehmen.
Dort verbringen wir eine Woche mitten im spanischen Leben: Neben dem Unterricht an einer Sprachschule, werden wir gemeinsam Andalusien erkunden und schauen uns unter anderem die Alhambra in Granada an. Die Schüler*innen sind in Gastfamilien untergebracht und haben somit Gelegenheit eine Woche in die spanische Sprache, Kultur und Gesellschaft einzutauchen.
Hier ein kleiner Einblick in den Spanischunterricht mit iPads:
In Klasse 8 entstehen Oncitos (Elfchen) über die beste Freundin:
Spanisch in der Oberstufe
Alle Schülerinnen und Schüler, die Spanisch als Profilfach in Klasse 8 gewählt haben, können Spanisch in der Oberstufe fortführen. Das aktuelle Schwerpunktthema Haciendo caminos begleitet die zweijährige Kursstufenphase.
Mit dem Abitur erreichen die Schülerinnen und Schüler das Sprachniveau B2, das eine sichere Verwendung der Sprache und ein umfangreiches Repertoire an Strategien ermöglicht. Damit steht Auslandsaufenthalten in Spanien und den spanischsprachigen Ländern Südamerikas nichts mehr im Wege! ¡Buen viaje! 🙂
Klasse 11 (Basisfach) erstellt Podcasts zu La vida en una Comunidad bilingüe: Galicia.