Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden momentan keine SMV-Veranstaltungen statt.

Wir werden euch zum Schuljahresbeginn und auf allen anderen Kanälen informieren, sobald es etwas Neues gibt.

Schöne Sommerferien und liebe Grüße
Euer SMV-Team

Hier findet ihr Berichte zu vergangenen SMV Veranstaltungen.

Die SMV stellt sich vor

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern,

als wichtige Institution der Schule möchten wir als Schülersprecherteam Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Rolle in der Schulgemeinschaft geben.

„SMV“ steht für Schülermitverantwortung. Doch welche Verantwortung trägt die SMV und was sind ihre Aufgaben?

Der Vorsitz der SMV besteht aus einem Team aus Schülervertretern und zwei Verbindungslehrern, die jeweils von den Schülern und Schülerinnen gewählt werden. Somit ist sie in erster Linie ein Verbindungsglied zwischen Schülern, Lehrern sowie Eltern. Auch andere motivierte Schülerinnen und Schüler können sich an der Arbeit der SMV beteiligen.

Ein Großteil der SMV-Arbeit besteht aus der Planung und Organisation von verschiedenen Veranstaltungen, die das Schulleben aufregender gestalten und somit der Schülerschaft zu Gute kommen. Da viele Aufgaben von engagierten Schülergruppen übernommen werden, sammelt man als Teil der SMV – Gemeinschaft spannende Erfahrungen und gewinnt ein neues Verständnis von kooperativer Zusammenarbeit. Das bietet zudem die Möglichkeit, klassenübergreifende Kontakte zu knüpfen.

Des Weiteren finden Sie hier Informationen über unsere Veranstaltungen, Termine, sowie über die Schülersprecher und Verbindungslehrer.

Bei Fragen und Anregungen bezüglich der SMV können Sie uns gerne über smv@gymnasium-nbg.de kontaktieren. Außerdem sind wir auch unter @smv_nbg auf Instagram zu finden.
Wir hoffen, auf diesem Weg bei vielen Interesse für die SMV zu wecken!

Alessio, Katja, Maela und Samuel

Samuel Müller

Charmeoffensive

Samuel ist seit Oktober 2019 Teil des Schülersprecherteams und geht in die 10. Klasse. Mit seiner humorvollen Art und seinem Lachen heitert er den Schulalltag auf und lässt die Zeit bei langen SMV-Nachmittagen wie im Flug vergehen. Außerdem sorgt er als Ältester der Gruppe für ein gutes Gleichgewicht und ein friedliches Arbeitsklima. Besonders gut kann er mit SchülerInnen jeder Altersgruppe zusammenarbeiten und versteht sich schnell mit neuen Menschen und kann sich in sie hineinversetzten um ihnen zu helfen. Falls uns eine Handynummer fehlen sollte, kennt Samuel immer eine Kontaktperson, durch die er jeden erreichen kann. In seiner Freizeit geht er gerne Schlittschuhlaufen oder auch Fußball spielen, jedoch mit großen Pausen, da er schon öfter im Krankenhaus war als wir alle anderen zusammen. Außerdem verbringt er gerne Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie.

Katja Pirker

Planungsoffensive

Bereits seit zwei Jahren ist Katja nun Schülersprecherin und hat während dieser Zeit viel in zwischenmenschlicher Zusammenarbeit gelernt und die SMV weitergebracht. Inzwischen geht sie in die zehnte Klasse und begeistert sich vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie und Physik. Ihrer Freude am Planen und Umsetzen ist es zu verdanken, dass so viele Veranstaltungen reibungslos verlaufen. Man muss jedoch aufpassen, denn wenn ihre Geduld am Ende ist, kann Katja, auch wenn man es ihrer Körpergröße vielleicht nicht ansieht, schnell mal ungemütlich werden. In ihrer Freizeit spielt sie Klavier und turnt.

Maela Kellner

Wissensoffensive

Maela ist mit 16 Jahren zum zweiten Mal in Folge Teil des Schülersprecherteams und mit ihrer Größe das perfekte Gegenstück zu Katja. Sie ist derzeit in der 10. Klasse und spielt in ihrer Freizeit Tennis. Sie kennt sich am besten mit allen Gesetzen und Regeln der SMV aus und findet auf jede Frage eine Antwort. Dabei ist sie immer voller Elan und Motivation, welchen man unmöglich aus ihr herausbekommt. Maela ist allerdings nicht nur für ihre Arbeit in der SMV bekannt. Ihre französischen Wurzeln ermöglichen es ihr vielen verzweifelten Schülern, darunter auch Samuel, unter die Arme zu greifen und ihre Noten zu verbessern. Sie ist die erste, die auf Alessios Vorschläge eingeht und die Diskussionsrunde mit ihm eröffnet.

Alessio Ferdinandi

Humoroffensive

Oktober diesen Schuljahres wurde Alessio zum ersten Mal zum Schülersprecher gewählt. Er ist 17 Jahre alt und besucht die Jg1. Außerhalb der Schule trifft er sich gerne mit Freunden und spielt Gitarre. Mit seinen ausgefallenen Ideen bringt er frischen Wind und eine Menge Diskussionsmaterial in die SMV. In der Schule sieht man ihn fast nur in Jogginghose ,aber sobald es ernst wird, schnell in einem Anzug oder zumindest mit einer Jeans anzutreffen. Glänzen kann er besonders mit seinem breiten Wissensspektrum an unnützem Wissen und sorgt damit gelegentlich für ein Schmunzeln auf den Gesichtern mancher LehrerInnen. Besonders interessiert ist er in den Fächern Mathe, Chemie und Englisch, welche er auch als Leistungskurs gewählt hat.

Verbindungslehrer

Herr Stingel und Herr Lenz

Rosa Pulli, Festival-Bändchen und eine extrem lustige Lache, das ist der liebe Herr Stingel. Das multilinguale Sprachgenie (Fächer Deutsch, Englisch und Französisch) hat so gut wie immer eine prima Laune und ist für jeden Spaß zu haben. Im Unterricht überzeugt er mit seiner wunderschönen Schrift und seiner coolen, lässigen Art. Herr Stingel ist jetzt seit 2 Jahren Verbindungslehrer am Gymnasium Neuenbürg.

Der zweite im Bunde ist Herr Lenz. Mit seinen Fächern GK, Wirtschaft/WBS und Sport bildet er die optimale Ergänzung zum oben genannten Sprachgenie Stingel. VfB Fans haben es in seinem Sportunterricht erfahrungsgemäß relativ schwer 😉 Herr Lenz ist immer offen für neue Ideen, setzt sich in einem gemeinsamen Projekt mit der GHS Pforzheim für Inklusion ein und ist jederzeit für jeden Spaß zu haben.

Ihr habt Fragen oder Anregungen bezüglich der SMV? Meldet euch jederzeit bei uns 🙂

Ihr erreicht uns auf unserem Instagramm-Kanal @smv_nbg. Der Acccount ist ein privater Account zu dem nur Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums Zugang haben. Wenn ihr uns followen wollt, einfach auf Instagramm melden.

Natürlcih könnt ihr uns auch per Email erreichen: smv@gymnasium-nbg.de kontaktieren.

Viele Grüße
Euer Team SMV

© 2018 Gymnasium Neuenbürg