Schulhomepage Gymnasium Neuenbürg
  • Unsere Schule
    • Grusswort
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Profile
    • Kontingentstundentafel
    • Poolstunden
    • Schulinfo
    • Bibliotheken
    • Der Schulgarten
    • Bildergalerie
  • Schulgemeinschaft
    • Ansprechpartner
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat und Hausmeister
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeit
      • Oberstufenberatung
      • Berufsorientierung
    • Gremien
      • Elternbeirat
      • Freundeskreis
        • Termine
        • Vorstand und Kontakt
        • Spendenkonto
        • Download-Bereich
      • SMV
  • Angebot
    • Differenzierungsstunden, Fordern & Fördern
      • Mathematik Zusatzangebote
      • Begabtenförderung MINT
      • MINT-Wettbewerbe
      • Hausaufgabenbetreuung (HAB)
      • MatheGym
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Jugend forscht
      • Mathe – Rätsel AG und „Schüler experimentieren“ – Mathematik
      • Mathematik-AG und „Jugend forscht“ – Mathematik
      • Die Musik-AGs
      • Schulgarten-AG
      • Programmier-AG
    • Engagement & Soziales
      • Hilfsprojekte
      • Streitschlichter
      • Sozialpraktikum
    • Aktivität & Sprachen
      • Fremdsprachenzertifikate
      • Studienfahrten
      • Schüleraustausch
      • Wettbewerbe
  • Fächer
    • Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
      • Deutsch
      • Gemeinschaftskunde
      • Geschichte
      • Geographie
      • Religion – Ethik
      • Wirtschaft/WBS
    • Musische Fächer und Sport
      • Bildende Kunst
      • Musik
        • Musikzug: Bläser- und Streicherklassen
        • Musikprofil
      • Sport
    • Naturwissenschaften und Medien
      • Basiskurs Medienbildung
      • Biologie
      • BNT
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • NWT
      • Physik
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Wahlbereich
      • Astronomie
      • Darstellende Geometrie
      • Literatur und Theater
      • Philosophie
      • Problemlösen mit digitalen mathematischen Werkzeugen (DmW)
      • Psychologie
      • Seminarkurse
      • Vertiefungskurs Mathematik Plus
  • Service
    • Digitale Schule Moodle
      • Tabletnutzung im Unterricht
    • Ferienplan
    • Kalender
    • Busverbindungen
    • Berufsorientierung
    • Für Eltern
      • Informationen – Formulare
      • Elternbriefe
      • Eltern Klasse 4
    • Für Schüler
      • GFS
    • Für Lehramtsstudenten
    • Digitales Schulportfolio
  • Berichte
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
    • Haftung für Inhalte
    • Urheberrecht
  • Impressum
  • Menü Menü
Aktuelles / News / Termine

29.09.2022

Elternabende der Klassen

Bitte unterstüzen Sie uns und unsere Arbeit mit nur 1,00€ für das ganze Schuljahr.
Was ist der ElternEuro? Der ElternEURO ist ein freiwilliger Beitrag von den Eltern und wird für die Finanzierung der Elternarbeit oder für Schulaktivitäten, die den Schülern zugute kommen, eingesetzt. Vorab schon ein großes Dankeschön!

Auflistung der Klassen, Tage und Zeiten finden Sie hier:

***************************************************************

29.09.2022

Elternbeiratssitzung am Montag, 17.10.2022, 19.00 Uhr im Raum B11/12

Hierzu sind alle neu und wiedergewählten Elternbeiräte und ihre Sellvertreter herzlich eingeladen.

***************************************************************
***************************************************************

DANKESCHÖN
Ein großes Dankeschön von uns, an die Eltern der 6. Klassen.

An der diesjährigen Einschulungsfeier der neuen 5 Klässler*innen haben wir tatkräftige Unterstützung aus den sechsten Klassen bekommen.
Zu Beginn dieses Schuljahres durften die Eltern, Verwandte und Freunde der nun neuen 5. Klässler*innen wieder bewirtet werden und konnten sich über zahlreiche selbst gebackene Kuchen, Muffins und Salzgebäcke sowie frischen Kaffee und Tee freuen.
Traditionell wurden diese Köstlichkeiten von den Eltern der vier sechsten Klassen zubereitet. Ebenso waren auch sie es, die die Bewirtung vor Ort durchgeführt haben.

Es war ein gelungener Auftakt in ein neues Schuljahr.

***************************************************************
***************************************************************

29.09.2022

SIT (Studieninformationstag) am 16.11.2022

Was ist der SIT?
Schülerinnen und Schüler die kurz vor dem Schulabschluss auf der Suche nach dem für sie passenden Studiengang und der richtigen Hochschule sind, haben an diesem Tag die Möglichkeit sich die Hochschulen genauer anzuschauen. Außer allgemeinen Fragen, welche Studienfächer werden angeboten und welche Voraussetzungen muss ich für diese erfüllen oder zu welchen Terminen ist eine Bewerbung um einen Studienplatz möglich und wie lauten die Zulassungsvoraussetzungen, dient dieser Tag um sich auch von Innen ein Bild über die Hochschule zu machen. Wie sieht die Ausstattung der Hochschule aus und welche Möglichkeiten habe ich neben den Vorlesungen, um mich auf die Arbeitswelt vorzubereiten? Welche Studienabschlüsse gibt es und wie sind diese in der Praxis angesehen? Und am wichtigsten, die persönliche Beratung durch Professoren, Mitarbeiter und Studierende.
Informationen direkt vom Ministerium finden Sie hier.

Studieren, direkt vor der Haustüre? Dann informiere dich hier: (Link folgt in Kürze.)

Wer sind wir

Gerne sind wir für Sie da.
Schreiben Sie uns eine Mail an elternbeirat@gymnasium-nbg.de. Wir freuen uns auf die Arbeit mit Ihnen.

Aber wer sind wir? Gerne stellen wir uns kurz vor.

Elternbeiratsvorsitzende:

Mein Name ist Natalie Schnatterbeck,
wohne in Birkenfeld und habe eine Tochter in der 9. Klasse.
Ich arbeite seit 1999 in Vollzeit im Studiengangsmanagement Wirtschaftsrecht  an der Hochschule Pforzheim.
Ich war bereits zu Kindergartenzeiten gewählte Gesamtelternvertreterin für die Einrichtungen Birkenfeld/Gräfenhausen und danach, während der Grundschulzeit Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Friedrich-Silcher-Schule.

Mein Ziel ist es, mich um die Anliegen der Eltern und Schüler, die an mich herangetragen werden zu kümmern. Über einen engen Kontakt zu Schule und Schulleitung möchte ich nach geeigneten Lösungen suchen und finden.

Dafür ist mir eine gute Zusammenarbeit mit den Elternvertretern sehr wichtig.
Sie können mich immer per Mail, auch auf mein Privatkpnto natalie.schnatterbeck@gmail.com oder telefonisch unter 0179/1423572 erreichen.
Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und auf ein hoffentlich gutes Gelingen.

Vertretung der Elternbeiratsvorsitzenden:

Mein Name ist Andrea Kranz-Hornschuh,
ich wohne in Pfinzweiler, bin verheiratet und habe 3 Mädchen. Inzwischen gehen alle drei auf das Gymnasium Neuenbürg (Klasse 9 und 12 und seit diesem Schuljahr auch Klasse 6)
Ich bin schon seit dem Kindergarten  Elternbeirat und habe davor Mutter-Kind-Gruppen geleitet.

In meiner Freizeit tanze ich in einer Jazz Tanzgruppe. Weitere Hobbys von mir sind Tauchen und Reisen.

Sollten sie Vorschläge, Anregungen usw zum Schulwesen haben bzw sollten im Schulalltag Probleme auftreten dürfen sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen: kranz27@web.de oder unter Tel: 07082-4168370.

Nachhilfebörse

Die Nachhilfebörse:

Nachhilfebörse
  • Du brauchst Nachhilfe,
  • oder denkst darüber nach?
  • Oder willst vielleicht selber Nachhilfe geben?

In diesen Fällen bist du hier richtig.

Was ist der Unterschied zu außer­schulischen Nachhilfe­insti­tuten?

Auf dem Gymnasium Neuenbürg bekommst Du die Nachhilfe von Schülern aus der Oberstufe – aus Deiner Schule angeboten.
Der Vorteil darin ist, die  „Nachhilfelehrer“ haben die Fächer selber schon gehabt und eventuell sogar bei Deinem Lehrer.

Infos für Nachhilfesuche:

Wann und wo kann die Nachhilfe statt­finden?

Du und Dein „Nachhilfelehrer“ besprecht Euch selber und entscheidet alleine über Ort, Zeit, Dauer und Preis (im Regelfall sind das 10€ pro Stunde) der Nachhilfestunden. Diese könne zuhause bei Dir , bei Deinem „Nachhilfelehrer“ oder aber bestenfalls in der Schule stattfinden. Das Sekretariat hilft Euch gerne bei der Suche nach einem freien Raum.

Für folgende Unterrichtfächer haben wir für dieses Schuljahr „Nachhilfelehrer“ für Dich:

Mathe|Englisch|Französisch|Latein|

Biologie|Physik|Chemie|

Geschichte

Wie komme ich an einen „Nachhilfelehrer“?

Bitte schreibe mir eine Mail (elternbeirat@gymnasium-nbg.de) und teile mir mit, für welches Fach Du eine Nachhilfe suchst und ggf. wo Du wohnst. Gerne suche ich Dir eine passende Hilfe raus und sende Dir seine/ihre Kontaktdaten zu. Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nur von mir bearbeitet.

Du möchtest Nachhilfe geben?

Dann melde dich unbedingt bei mir. Ich bin immer auf der Suche nach Tutoren. Schreibt mir eine Mail (elternbeirat@gymnasium-nbg.de) oder ruft mich an. 0179/1423572. Ich freue mich auf Euch.

Mitglieder der Elternvertreter in der Schulkonferenz
Schuljahr 2022/23:
Elternbeiratsvorsitzende
(Kraft Amtes)

Impressum

Datenschutz

Urheberrecht

Haftung für Inhalte

© 2018 Gymnasium Neuenbürg
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only