mittwochs 8. Std.: Programmier-AG für Mädchen in R24

mittwochs 8. Std.: Blockly-Kurs für Anfänger in R22
mittwochs 8./9. Std.: Python-Kurs für Fortgeschrittene in R22

Ziel der Programmier-AG ist es, die Kinder fit für verschiedene Informatik-Wettbewerbe zu machen. Grundwissen Informatik und logisches Denken trainieren wir für den Biber-Wettbewerb Informatik. Die Schülerys machen einen Anfängerykurs oder einen Fortgeschrittenenkurs mit der graphischen Programmiersprache Blockly, je nachdem, ob sie bereits durch ein Projekt oder eine AG Vorkenntnisse mitbringen. Dann trainieren wir für den Jugendwettbewerb Informatik, bei dem in Runde 1 und 2 Aufgaben mit Blockly zu lösen sind. Für die Runde 3 und den Bundeswettbewerb Informatik benötigen wir dann eine Textprogrammiersprache wie z.B. Python.

Die Schülerys bearbeiten dazu im wesentlichen selbständig verschiedene Online-Programmierkurse und werden dabei betreut.

Ergänzend werden einige Informatikthemen, wie z.B. Logik, fehlerkorrigierende Codes oder Verschlüsselungen besprochen. Jede Doppelstunde enthält neben dem Programmierkurs immer auch ein Informatik-Rätsel-Training oder einen Informatik-Theorie-Block.

Leitung Hr. Hanisch