Bericht von der Jahreshauptversammlung am 14. März 2018
Unsere Jahreshauptversammlung (JHV) fand im Oberstufenraum des Gymnasiums statt:
Ein Rückblick auf das Jahr 2017
Gere wiederhole ich positive Trends: Unsere Mitgliederzahl bleibt weiterhin stabil. Mit Aus- und Eintritten im Verlauf des Jahres zählten wir 569 Mitglieder am Jahresende.
Vielen Dank bei allen Mitgliedern, die durch Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden unsere Arbeit erst ermöglichen.
Für das Jahr 2017 hatten wir ein Budget von ca. 13.000 Euro für verschiedene Projekte eingeplant. Davon wurden Mittel in Höhe von ca. 8.000 Euro abgerufen.
Ein großer Teil des nicht ausgeschöpften Budgets ist mit dem Buchprojekt „Neuenbürg durch die Zeiten – Neuenbürg im Wandel“ verbunden. Das Buch sollte bis Ostern 2017 fertig sein und der Bevölkerung vorgestellt werden. Der Freundeskreis hatte für dieses Vorhaben bis zu 3.000 Euro in Fördermittel in Aussicht gestellt – für den Fall, dass die Verkaufserlöse die Ausgaben nicht decken. Leider hat der Verlag die Kooperation mangels wirtschaftlicher Gewinnperspektive einseitig aufgekündigt. Das Buch wir jetzt über eine ortsansässige Druckerei gedruckt und in Eigenregie vermarktet.
In 2017 haben wir wieder einen weiteren erfolgreichen Schritt in der Medienausstattung der Schulräume getätigt. Konkret heißt da, dass zwei weitere Räume ausgestattet wurden.
Der Vorstandsetat von 1.500 Euro wurde vollständig aufgebraucht – was eher untypisch ist. Für 2017 umfasste dieser vor allem Kleinbeiträge, Zuschüsse für Flüchtlingskinder und Landschulheimaufenthalte und ein Klassen-Coaching.
Letzteres ist auch ein gutes Beispiel für eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern. Das Coaching hat insgesamt 450 Euro gekostet, wovon 300 Euro über Spenden von Eltern der Klasse eingebracht und der Restbetrag von 150 Euro vom Freundeskreis getragen wurde.
Die Kassenprüfer attestierten Herrn Eberle eine ordnungsgemäße und außerordentlich gute Kassenführung. Darauf erfolgte die einstimmige Entlastung des Kassenwartes. Auch der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Was nehmen wir uns für 2018 vor?
Für das Jahr 2018 wurde die Förderung folgender Projekte einstimmig beschlossen:
- Schach AG (Turniere)
- Schulgarten (Sämereien, Instandhaltung)
- Deutsch (Autorenlesung, Preise)
- Sport (Turniere, Sportgeräte)
- Bildende Kunst (Faltpavillons und ein Flacon Eyes Hintergrund System)
- Astronomie AG (Zeitschriften)
- Physik (Dokumentationskamera) und Chemie (Beamer)
- Musik (mobile Bühne, Richtmikrofone und ein Mischpult)
- Theater AG (Schauspielerworkshop)
- Streitschlichter (Streitschlichter T-Shirts etc.)
- Technik AG (Funkmikrofon)
Das geplante Jahresbudget für 2018 beläuft sich auf 11.911,59 Euro.
Dieses Jahr stand turnusgemäß die Wahl des 1.Vorsitzenden an. Herr Stüssel wurde einstimmig für weitere 3 Jahre in das Amt gewählt.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und wichtige finanzielle als auch ideelle Unterstützung!
Ihr Vorsitzender
Frank Stüssel